1972, 1980, 1996 und vielleicht 2024? Bereits 28 Jahre liegt der letzte EM-Triumph der deutschen Fußball Nationalmannschaft zurück. Damals gewann man das Endspiel im Londoner Wembley Stadion gegen Tschechien durch das “Goldene Tor” von Oliver Bierhoff. Seitdem wartet Deutschland auf den nächsten EM-Erfolg. Am nächsten stand die Mannschaft im Jahre 2008, wo man im Finale gegen Spanien unterlag und bei den beiden Turnieren darauf in 2012 und 2016, wo das Halbfinale Endstation war. Hoffnungen und Erwartungen für das kommende Turnier als Gastgeber sind groß. Deutschland ist in absoluter Fußball-Stimmung und freut sich auf ein Fußballfest mit folgenden qualifizierten Nationen:
Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
Deutschland spielt in der Gruppe A um's Weiterkommen. Im Eröffnungsspiel am 14.06.2024 um 21 Uhr spielt unsere Nationalelf gegen die Mannschaft aus Schottland. Schottland ist zum vierten Mal bei einem Endturnier dabei, schaffte es allerdings noch nie über die Gruppenphase hinaus. Das heißt aber nix: Souverän mit nur einer Niederlage in Spanien qualifizierte sich Schottland als Gruppenzweiter hinter Spanien für die Euro 24. Im immens wichtigen ersten Turnierspiel steht somit ein richtiger Härtetest bevor. Im zweiten Gruppenspiel steht dem deutschen Team mit Ungarn ein in der Qualifikation ungeschlagenes Team gegenüber. Ungarn setzte sich in der Gruppe G durch und sicherte sich die fünfte Teilnahme an einer EM-Endrunde. Fünf Bundesligaspieler sowie ein Zweitliga-Profi sind dabei im ungarischen Team nominiert. Im letzten Gruppenspiel am 23.06.2024 um 21 Uhr in Frankfurt spielt die deutsche Mannschaft gegen das Nachbarland Schweiz. Schweiz hat sich in der Qualifikation als Tabellenzweiter hinter Rumänien für die Endrunde qualifiziert und ist zum sechsten Mal dabei. Am weitesten kamen die Eidgenossen beim letzten Turnier: Im Achtelfinale bezwangen die Schweizer Frankreich, unterlagen im Viertelfinale im Elfmeterschießen gegen Spanien. Neben Granit Xhaka, Kapitän der Schweizer Mannschaft sowie aktueller deutscher Meister (Bayer Leverkusen), sind 6 weitere Bundesliga-Profis im Schweizer Aufgebot.
Finalrunde
Wie sieht der Turnierbaum nach der Gruppenphase aus? Weiter kommen definitiv alle Gruppensieger sowie Zweitplatzierte. Chancen auf das Achtelfinale haben zudem die vier besten Gruppendritten; jeder Punkt und jedes Tor kann dabei entscheidend werden.
Bei einem deutschen Gruppensieg geht es gegen den Tabellenzweiten der Gruppe C weiter (England, Slowenien, Dänemark, Serbien). Wird man zweiter in der Gruppe A, spielt man gegen den Tabellenzweiten der Gruppe B (Spanien, Italien, Kroatien, Albanien). Auch als Gruppendritter besteht die Möglichkeit, ins Achtelfinale einzudringen. Mögliche Gegner wäre dann der Gruppensieger der Gruppe B, F (Portugal, Türkei, Tschechien, Georgien) oder E (Belgien, Rumänien, Slowakei, Ukraine).
DFB Kader
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nun die Aufgabe, die aus deutscher Sicht nicht-erfolgreiche Zeit (EM 2021: Achtelfinale, WM 2022 und 2018: Vorrunde) mit spektakulärem und ergebnisorientiertem Fußball zu beenden und geht mit folgendem Kader ins Turnier:
Trikotnummer | Name | Aktiv bei | Einsätze | Tore |
---|---|---|---|---|
Tor | ||||
1 | Manuel Neuer | FC Bayern München | 119 | 0 |
12 | Oliver Baumann | TSG Hoffenheim | 0 | 0 |
22 | Marc-André ter Stegen | FC Barcelona | 40 | 0 |
Abwehr | ||||
2 | Antonio Rüdiger | Real Madrid | 69 | 3 |
3 | David Raum | RB Leipzig | 21 | 0 |
4 | Jonathan Tah | Bayer Leverkusen | 25 | 0 |
6 | Joshua Kimmich | FC Bayern München | 86 | 6 |
15 | Nico Schlotterbeck | Borussia Dortmund | 12 | 0 |
16 | Waldemar Anton | VfB Stuttgart | 2 | 0 |
18 | Maximilian Mittelstädt | VfB Stuttgart | 4 | 1 |
20 | Benjamin Henrichs | RB Leipzig | 15 | 0 |
24 | Robin Koch | Eintracht Frankfurt | 9 | 0 |
25 | Emre Can | Borussia Dortmund | 43 | 1 |
Mittelfeld | ||||
5 | Pascal Groß | Brighton & Hove Albion | 7 | 1 |
8 | Toni Kroos | Real Madrid | 109 | 17 |
10 | Jamal Musiala | FC Bayern München | 29 | 2 |
11 | Chris Führich | VfB Stuttgart | 4 | 0 |
17 | Florian Wirtz | Bayer Leverkusen | 18 | 1 |
19 | Leroy Sané | FC Bayern München | 60 | 13 |
21 | Ilkay Gündogan | FC Barcelona | 77 | 18 |
23 | Robert Andrich | Bayer Leverkusen | 5 | 0 |
Angriff | ||||
7 | Kai Havertz | FC Arsenal | 46 | 16 |
9 | Niclas Füllkrug | Borussia Dortmund | 16 | 11 |
13 | Thomas Müller | FC Bayern München | 129 | 45 |
14 | Maximilian Beier | TSG Hoffenheim | 1 | 0 |
26 | Deniz Undav | VfB Stuttgart | 2 | 0 |
Positiv berücksichtigt wurden vor allem die in der abgelaufenen Saison überzeugten Spieler des deutschen Meisters Bayer Leverkusen sowie Vizemeisters VfB Stuttgart. Mit Rückkehrer Toni Kroos von Real Madrid, der vor kurzem seinen 6. Champions League Triumph feiern konnte, verspricht sich das DFB-Team Erfahrung und Kontrolle im Mittelfeld. Wichtig ist, wie in jeder Teamsportart es der Fall ist, dass das Team zu einer Einheit zusammenwächst und gemeinsam für den Erfolg kämpft.
Wir, Intersport Krumholz, stehen voll und ganz dahinter und drücken unserer Nationalmannschaft die Daumen.
Trikots und Fan Artikel
Es liegt ein Stück weit an uns, ob wir als Gastgeber ein richtiges “Wir-Gefühl" erzeugen können. Die Kraft des “zwölften Mannes” ist beim Fußball nicht zu unterschätzen. Fans können für den notwendigen Push sorgen, und je zahlreicher und einheitlicher wir das Team anfeuern, desto mehr Energie wird die Elf auf dem Platz haben. Mit dem neuen DFB Heimtrikot oder dem DFB Fanshirt für Damen, Herren und Kinder tun wir schon einen großen Schritt für den Erfolg unseres Teams. Auf unserer EM 2024 Seite kannst du alle Trikots und Fanartikel der EM 2024 kaufen. In Kürze ist auch wieder das beliebte DFB Auswärtstrikot erhältlich! Schaut gerne vorbei oder kontaktiere uns, um nach der aktuellen Verfügbarkeit zu fragen. Alle weiteren Kontaktdaten unserer Krumholz Filialen findest du hier.
FIFA Ranking der teilnehmenden Nationen
Wenn man sich die FIFA Weltrangliste anschaut (Stand 13.06.2024), sieht man die Leistungsdichte des Europäischen Fußballs. Mit 4 Weltmeister- und 3 Europameistertiteln gehört Deutschland aktuell nicht in die Top 10 der Weltrangliste. Dennoch sind es 8 europäische Teams, die sich in der Top 10 niederlassen. Einzig Argentinien (Platz 1) und Brasilien (Platz 5) bieten den Europäern Konkurrenz, was die Top 10 der FIFA Weltrangliste betrifft. Wird eine der Top-10-Nationen Europameister? Oder wird es ein deutsches Sommermärchen geben? Oder gar eine völlig andere Nation, die für eine dicke Überraschung sorgt?
Wir sind gespannt und hoffen auf ein faires & tolles Turnier!